Lesezeichen
© Runstudio/​Getty Images

: Christ & Welt

Bernadette Lang: Ihre Weihe zelebrierte Bernadette Lang im großen Stil im Salzburger Dom – das stieß auf heftige Kritik.

Bernadette Lang : Bernadette, 34, ewige Jungfrau

Bernadette Lang führt ein Leben als Braut Christi. Sie gelobt, für immer auf Sex zu verzichten, und inszeniert das öffentlich. Wie kommt sie darauf?

Witze im Gottesdienst: Vier Mönche, c. 1884 von Claudio Rinaldi

Witze im Gottesdienst : Da lacht der Pfarrer

Dieses Jahr gibt es an Ostern nichts zu scherzen? Im Gegenteil: Pfarrer erzählen Witze, bis sich die Gemeinde kugelt. Über das Comeback eines mittelalterlichen Brauches

Altersvorsorge: Dass nach sieben fetten Jahren sieben magere folgen, ist keine taufrische Weisheit von Anlageberatern.++++++++<br/>sparschwein

Altersvorsorge : Rentner, die auf Graphen starren

Unser Kolumnist hat seine Altersvorsorge der Börse anvertraut. Wie ist das, im Ruhestand plötzlich von Trump abhängig zu sein? 

DIE ZEIT mit Christ & Welt

Entdecken Sie die Extraseiten der ZEIT mit Debatten, Berichten und Interviews aus der Welt der Religionen.

Papst Franziskus : Bis aufs Unterhemd

Neue Bilder des kranken Papstes sorgen für Wirbel. Doch er zeigt, wie man mit Schwäche umgehen kann – anders, als es die Kraftprotze Trump und Putin gern tun.

86

Postbote : Adieu, Geheimnis-Träger!

Früher kannte man seinen Postboten noch persönlich, und er wusste, wie es einem geht. Doch das ist vorbei – und damit geht eine ganze Kultur verloren.

Johannespassion : Sollte man Bach umschreiben?

In der Johannespassion wird Antijudaismus kunstvoll verklärt. Vier Möglichkeiten, mit einem Werk umzugehen, das so schön und beklemmend ist.

Reinhard Kardinal Marx : "Wir sind ein Einwanderungsland, und das ist gut so"

Kardinal Reinhard Marx warnt Friedrich Merz, Migration nur als Gefahr darzustellen. Im Interview spricht er auch über das Verhältnis der Kirche zu autoritärem Denken.

165

Pazifismus : Wie stehe ich zum Krieg?

Sein Vater diente als Marinesoldat, er verweigerte den Wehrdienst: Sein Leben lang war unser Autor überzeugter Pazifist. Doch jetzt beginnt er sich zu hinterfragen.

Tobias Schlegl : "Ich hatte auf der Wanderung drei Mal ein pures Glücksgefühl"

Seine Mutter fragte den Moderator Tobias Schlegl, ob er mit ihr den Jakobsweg wandern würde. Erst zögerte er. Doch dann lernte er sie neu kennen – und sich selbst auch.

Wohnen im Gotteshaus : Wie lebt es sich in einer Kirche?

Benedikt Forster hat mit Gott nichts zu tun – trotzdem wohnt er seit fast 40 Jahren in einer barocken Kirche. Das passt besser zusammen als man glauben könnte.

Raffaella Petrini : Der Vatikan hat jetzt eine Chefin

Frauen und Vatikan – das klingt wie ein unlösbarer Widerspruch. Raffaella Petrini aber regiert seit März den Kirchenstaat. Was bedeutet das für den Katholizismus?

Balletttanzen : "Ich bin sechs Zentimeter gewachsen, seit ich tanze"

Mit 60 Jahren beginnt Klaus Bitzer, Ballettunterricht zu nehmen. Talent hat er nicht. Warum trainiert er trotzdem viermal die Woche?

58

Rätsel : Rätsel sind mein Valium

Nie hätte er gedacht, dass er mal zum Kästchendenker wird. Doch nun sitzt unser Autor täglich vor seinen Rätselheften. Dort entdeckt er eine erfrischende Parallelwelt.

Männerchor Gregorian : Halleluuuuuhujaaaaah!

Der Männerchor Gregorian singt Poplieder angelehnt an den Stil gregorianischer Mönche und ist erfolgreich wie eine Boyband. Warum nur?

Altern : Jungsein war schlimmer

Warum fürchten so viele das Alter? Klar, die Knie lassen nach, das Gedächtnis auch. Aber vieles wird erst dann so richtig gut. 

179

Regierungsbildung : Geistlicher Beistand für Merz

Bis Ostern will sich die neue Regierung bilden. Die Gespräche fallen genau in die Fastenzeit. Wie man in wenigen Wochen Großes vollbringt? Kann man in der Bibel lesen.

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.